Beschreibung
Schwerpunkte des Films sind die Wahl der Fahrzeuge, der richtiger Aufbau von Wasserentnahmestelle, Wasserübergabestelle, die richtige Planung eines Einbahnverkehrs, Behältergrößen, Grundsätze, Abläufe, Aufstellplätze der Behälter, notwendige Wartezeiten beim Behälter Entleeren (!), sowie Tipps und Tricks für die praktische Durchführung des Tankpendelverkehrs. Somit perfekt geeignet für die nächste Schulung deiner Feuerwehr!
Der 10-seitige Falter, für den Einsatzabschnittsleiter Tankpendelverkehr, vereinfacht die Planung und hilft bei der Organisation im Einsatz. Die je 6-seitigen Falter für die Wasserentnahmestelle und Wasserübergabestelle zeigen den richtigen Aufbau und liefern wichtige Grundsätze. Ein wichtiger Wegbegleiter im Einsatzfall!
Im Fachbuch sind alle Details zum Planen, zur Organisation, samt Diagrammen und wichtigen Grafiken für die Einsatzpraxis angeführt.
Erstellt in Kooperation mit zahlreichen Feuerwehr-Fachexperten aus Deutschland und Österreich!
Lieferungsumfang:
- 1 DVD „Tankpendelverkehr: so klappts!“ (41 Minuten Spieldauer)
- Je 2 Stk. der 3 innovativen Falter (gesamt 6 Falter)
- 1 Fachbuch „Tankpendelverkehr“ (50 Seiten)


Harald Neumann –
Das Thema Tankpendlverkehr aufzugreifen ist wirklich eine spitzen Sache weil wir das bei unseren Übungen und Einsätze schon öfters mal gebraucht hätten! Die DVD zeigt viele Tips die ich bisher noch nicht kannte. Cool die Idee mit dem Schaummittelkanister! Die Folder sind echt super und mit vielen Abbildungen. Werdn das bald mal bei einer Waldbrandübung testen.
Frank Langegger –
Film und Fachbuch sind sehr cool mit viel Wissen darin verpackt. Häte mir nicht gedacht dass es bei einem Tankpendelverkehr so viel zu beachtn gibt. Das Video ist sehr praktisch aufgebaut mit vielen Ideen die wir auch demnächst bei einer Übung umsetzen werden. Ich möchte auch eine Schulung dazu gestalten und dafür ist das Fachbuch und die 3 Falter eine super Hilfe.